Wenn wir nicht zusammenarbeiten,

werden wir für unsere Probleme keine Lösung finden.“

Dalai Lama

Schule als Institution besteht in den Köpfen der meisten Menschen aus Lehrerinnen und Lehrern sowie Schülerinnen und Schülern – dies ist jedoch tatsächlich nur ein Teilausschnitt dessen, was Schule ausmacht. Natürlich sind ebenfalls die Verwaltungskräfte, die Hausmeister, der Schulsozialarbeiter, die Cafeteria-Ehrenamtlichen, der Verein der Freunde sowie die Eltern ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Schulgemeinschaft.

Die Eltern haben in den verschiedenen Funktionen und Gremien ein Mitspracherecht und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, die zum Wohle aller genutzt und eingesetzt werden sollten. So sind Eltern beispielsweise auch Mitglied der Schulkonferenz, in den Fachkonferenzen oder auch in verschiedenen Arbeitskreisen mit Rat und Tat gefragt. Wir freuen uns über engagierte Eltern, die mit uns gemeinsam unsere Schule gestalten und vorantreiben möchten.

Elternarbeit am Otto-Hahn-Gymnasium findet über die Klassenelternvertreter statt, welche den Schulelternbeirat bilden und aus ihrer Mitte einen Vorstand wählen.

Der SEB-Vorstand im Schuljahr 2024/25 setzt sich zusammen aus der Vorsitzenden

  • Aline Hoffmann (aline.hoffmann.mobil@gmail.com)

sowie den weiteren Mitgliedern

  • Kerstin Paller (KerstinPaller@gmx.de),
  • Tanja Schelinski (Tanja.Schelinski@gmail.com),
  • Katharina Yigit (Katharina_Holewik@web.de) und dem Beisitzer
  • Christian Lohrke (Christian@Lohrke-online.de).

Wir als Vorstand möchten als Bindeglied zwischen Eltern, Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie der Schulleitung agieren, informieren und gestalten. Besonders positiv möchten wir den regelmäßigen, konstruktiven und wertschätzenden Austausch mit der Schulleitung hervorheben. Am Otto-Hahn-Gymnasium ziehen wir gemeinsam und zum Wohle aller Beteiligten an einem Strang.

Sollten einmal größere oder kleinere Probleme auftreten, unterstützen wir jederzeit gerne und treten in den Dialog mit den Beteiligten. Unser Bestreben hierbei ist es immer konstruktiv und auf Augenhöhe gemeinsam Lösungen zu finden.

Sprecht uns daher gerne persönlich an oder kontaktiert uns per E-Mail.

Euer SEB-Vorstand