Die Oberstufe am OHG bildet die letzte Phase der Ausbildung am Gymnasium. In drei Jahren (E-Jahrgang, Q1 und Q2) werden die Schülerinnen und Schüler zum Abitur geführt. Die rechtliche Grundlage der Profiloberstufe bildet die jeweils aktuelle Oberstufen- und Abiturprüfungsverordnung (OAPVO)

Unsere Oberstufe im Schuljahr 2025/2026

Im Schuljahr 2025/2026 sieht unser Profilangebot wie folgt aus:

E-Phase (11. Klasse) Q1 (12. Klasse) Q2 (13. Klasse)
Sprachprofil (Profilfach Englisch) Sprachprofil (Profilfach Englisch)

Kein Q2-Jahrgang
im Schuljahr 2025/26
aufgrund der Umstellung
von G8 auf G9 

MINT-Profil (Profilfach Biologie) MINT-Profil (Profilfach Biologie)
MINT-Profil (Profilfach Physik) MINT-Profil (Profilfach Physik)
Gesellschaftl. Profil (Profilfach Geo) Gesellschaftl. Profil (Profilfach WiPo)
Gesellschaftl. Profil (Profilfach Ges) Sportliches Profil (Profilfach Sport)
Gesellschaftl. Profil (Profilfach WiPo)  

Broschüre „Die neue Oberstufe“

Die neue Oberstufen- und Abiturprüfungsverordnung (OAPVO) tritt zu Beginn des Schuljahrs 2021/22 in Kraft und gilt dann aufwachsend für die Schülerinnen und Schüler, die im August 2021 in den Einführungsjahrgang (E-Jahrgang) kommen. Das erste Abitur nach der neuen OAPVO wird im Jahr 2024 abgenommen werden.

Ein Überblick über neue Oberstufe gibt die Broschüre „Die neue Oberstufe“, die das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein im Dezember 2021 herausgebracht hat. Die 2. Auflage der Broschüre steht hier zum Download bereit.

Zum Schuljahr 2025/26 erfolgen leichte Änderungen in der OAPVO, die auf der Internetseite des Ministeriums veröffentlicht sind.

Unsere Abiturentlassungsfeier 2024

Am 5. Juli 2024 fand in der OHG-Sporthalle die feierliche Entlassung unserer diesjährigen Absolventinnen und Absolventen statt.

Ein großes Dankeschön geht an den Verein der Freunde, der die Mittel für den festlichen Rahmen bereitgestellt, den Fotografen Ingo von Schöberg bezahlt und den Q1-Jahrgang bei der Ausrichtung des Sektempfangs unterstützt hat.

Ihr Ansprechpartner

Sie haben noch Fragen zur Oberstufe oder zum Abitur?
Scheuen Sie sich nicht und sprechen Sie unseren Oberstufenleiter, Herrn Ulf Müller, an.

Rufen Sie einfach in der Schule unter 04152-88960 an oder schreiben Sie eine Mail.

StD Herr Müller