
InterProwo23 - Day 1
The first day of the InterProwo just ended and there is already a lot to show and tell. At first we all met in the gymnasium to greet our visiting students with a thunderous applause and a beautifully decorated gym. Where we were also able to get to know them a bit, through their individual and special videos. After a few speeches, a musical interlude and a song, written by students from our school, it was finally time for everyone to go into their projects and spend the first few hours there. A lot of planning has been done and a lot of projects, especially the DIY-projects, started working on their individual projects. Even the Teachers Lounge was in full swing right on the first day, serving the teachers drinks and snacks.
(von Ray B.)
Der erste Tag der InterProwo ist zu Ende und es gibt jetzt schon eine Menge zu zeigen und zu erzählen. Zuerst fanden wir uns alle in der Sporthalle zusammen, wo wir unsere Gastschüler/-Innen mit einem tosenden Applaus und einer schön geschmückten Halle begrüßten. Wo wir sie alle auch ein wenig kennenlernen durften durch ihre einzigartig gestalteten Videos. Nach ein paar Reden, einer Musikeinlage und sogar einem Song, geschrieben von Schülern unserer Schule, war es dann endlich Zeit in die Projekte zu gehen und die ersten Stunden in seinem Projekt zu verbringen. Viele Besprechungen wurden gehalten und viele Projekte, besonders die DIY-/Bastel-Projekte fingen sofort an, an ihren Projekten zu arbeiten. Auch die „Teachers Lounge" war am ersten Tag schon im vollen Gange und bot den Lehrern/Lehrerinnen Getränke und Gebäck an.
(von Ray B.)
InterProWo 2023: Jetzt geht's los!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die internationale Projektwoche 2023 steht vor der Tür und morgen kommen die ersten Gäste in Geesthacht an. Die Schule ist geschmückt und in der Sporthalle wird gerade für die große Eröffnungsveranstaltung am Monat aufgebaut. Die Aufregung steigt, aber nach der langen Vorbereitungszeit kann es nun auch endlich los gehen.
Eine ganze Reihe von Informationen ist in Vortreffen zu den Projekten und über IServ an die Schülerinnen und Schüler übermittelt worden. Da wir vom SEB gebeten worden sind, auch den Eltern die Eckdaten zu übermitteln (nicht alle Informationen kommen auch zuhause an :-) möchte ich das gerne tun.
Im Anhang finden Sie eine Übersicht über die ganze Woche. Allerdings gibt es viele individuelle Absprachen zwischen den Projektleitern und ihren Projektgruppen und auch die Klassenlehrkräfte der fünften Klassen beginnen nach Absprache zur ersten oder zweiten Stunde. Der IServ Vertretungsplan bildet die nächste Woche nicht ab.
Wichtig für Sie zu wissen ist, dass Montag unsere Eröffnungsfeier pünktlich um 8.45 Uhr beginnt. Dann sollten alle 1050 Schülerinnen und Schüler in der Sporthalle auf ihren Plätzen sitzen. Bitte schicken Sie ihre Kinder rechtzeitig los und denken Sie daran, dass die Busse deutlich voller sein werden als sonst. Leider können Eltern an dieser Veranstaltung aus Platzmangel nicht teilnehmen, wir werden die Feier aber dokumentieren. Wir freuen uns auf unseren Bürgermeister, der die Gäste in Geesthacht willkommen heißen wird, auf Besuch aus dem Bildungsministerium und auf Herrn Kornberger, der das Europa-Seminar in Banz jedes Jahr für das OHG und seine Partnerschulen organisiert.
Und natürlich freuen wir uns auf unsere Gäste aus den Niederlanden, Polen, Ungarn, Frankreich, Schweden und den USA. Die Gastfamilien sind informiert worden, wann und wo die Gäste in Empfang genommen werden. Ich danke allen Familien, die die jungen Menschen für eine Woche in ihren Familien aufnehmen! Sollte sich noch die eine oder andere Familie finden, die spontan einen Gast aufnehmen könnte, falls eine gastgebende Familie wegen Krankheit ausfällt, wären wir sehr froh. Momentan gibt es keine Reserven und einige Familien nehmen zwei oder sogar drei Gäste auf. Sollten Sie diese Möglichkeit noch sehen, melden Sie sich gerne bei Frau Welzel oder Frau Bowien.
Am Freitag wird die Regelunterrichtszeit unserer Sexten/ fünften Klassen ausnahmsweise auf den Nachmittag gelegt. Freitagvormittag bleiben die fünften Klassen aus organisatorischen Gründen zuhause, sie kommen dafür am Freitagnachmittag. Für das Abschlussfest am Freitagnachmittag sind Sie, liebe Eltern, herzlich eingeladen, mit ihrer ganzen Familien zusammen ans OHG zu kommen. Es gibt Spielestände, Essen und Getränke und einige Projekte präsentieren ihre Ergebnisse.
Wir sind gut vorbereitet und dennoch wird es bei so einer Großveranstaltung sicherlich an der einen oder anderen Stelle haken, dafür bitte ich jetzt schon um Verständnis. Es ist einfach großartig und wichtig, dass sich junge Menschen unterschiedlicher Nationen begegnen und austauschen, und die Schulgemeinschaft des OHGs leistet dazu ihren Beitrag.
Mit freundlichen Grüßen
Kirsa Siegemund
Schulleiterin
Otto-Hahn-Gymnasium
2023/24 - Sextanereinschulung
Endlich sind sie da: unsere neuen Sextanerinnen und Sextaner!
Herzlich willkommen am OHG und einen guten Start an eurer neuen Schule!
Autorinnenlesung mit der bekannten Kinder- und Jugendbuchautorin Kirsten Boie am OHG war ein voller Erfolg
Guten Start ins Schuljahr 2023/24
![]() |
Die Sommerferien sind fast vorbei und der Schulalltag hat uns bald wieder! Der erste Schultag des Schuljahres 2023/24 am 28. August 2023 läuft nach dem üblichen Schema ab:
|
Die neue Zusammensetzung der Quarten, Unter- und Obertertien wird am ersten Schultag durch Aushang in der Agora bekanntgegeben.
Die Einschulung der neuen Sextanerinnen und Sextaner findet am Dienstag, dem 29. August 2023, in zwei Veranstaltungen in der OHG-Sporthalle statt - hierzu wurden gesonderte Einladungen verschickt.
Allen einen guten Start und viel Erfolg und vor allem auch Freude im neuen Schuljahr 2023/24!
Weitere Beiträge...
- Abitur-Entlassungsfeier 2023
- STADTRADELN 2023 - Wieder zweimal Gold für das OHG!
- Neues Schulsanitätsdienst-Team steht für kommende Erste-Hilfe-Einsätze bereit!
- Der Kunstkurs E-ku2 zu Besuch in der Hamburger Kunsthalle
- Stadtradeln 2023 - "Radelmeter" des OHG-Teams
- Traueranzeige Jochen Meder
- JtfO: Bezirksfinale WKIII im Fußball